© Melanie Lorenčič

Sebastian Elias Weiss

1998 wurde ich in Graz geboren und begann mir, nach einem missglückten Schnupperversuch in die Welt der klassischen Gitarre im Alter von 13 Jahren mit Hilfe von Songbooks und der Musiksammlung meiner Eltern das Gitarrenspiel beizubringen. Über unterschiedliche Wege und beeinflusst von befreundeten Musiker*innen und Privatlehrer*innen bin ich Jahre später im Bereich des Jazz und der improvisierten Musik gelandet und habe dies auch an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt bei Professor Agostino Di Giorgio und Professor Thomas Wallisch-Schauer studiert (Bachelor Musikalische Aufführungskunst, Bachelor IGP mit Schwerpunkt EMP). Neben der Universität lernte ich in Privatstunden und Workshops unter anderem von Lage Lund, Charles Altura, Jason Brown, John Escrete, Peter Rom, Kenji Herbert und Primus Sitter. Nun lebe ich in Wien und nutze meine zentralen Projekte “PJ and the Cs”, “Sebastian Elias Weiss Quartett”, “SquarEars” und “abundance” als Plattformen meines kreativen Ausdrucks und meiner kompositorischen Tätigkeit. Mit ihnen bin ich in ganz Österreich und darüber hinaus unterwegs. Seit meinem Studienantritt unterrichte ich akustische und elektrische Gitarre, konnte über die Jahre viele Erfahrungen sammeln und meine Pädagogenpersönlichkeit entwickeln. Ein zentrales Thema in meinem Unterricht ist es, gemeinsam mit meinen Schüler*innen die geheimnisvolle und beeindruckende Welt der Gitarre zu erkunden und ihnen im Idealfall die Möglichkeit zu bieten, eine unzerstörbare und leidenschaftliche Beziehung zur Musik aufzubauen, die sie ein Leben lang begleiten wird.